Beginnzeit



Filmlänge
88min.

Zu sehen und zu hören sind die Hauptmitglieder der Band David Byrne, Tina Weymouth, Chris Frantz und Jerry Harrison zusammen mit Bernie Worrell, Alex Weir, Steve Scales, Lynn Mabry und Edna Holt. Der Live-Auftritt wurde im Laufe von drei Abenden im Pantages Theater in Hollywood im Dezember 1983 aufgenommen und enthält die denkwürdigsten Songs der Talking Heads. Für viele Kritiker:innen ist dies der beste Konzertfilm aller Zeiten.

»Die scharfsichtigen, sprachlichen Nervenläufe des Sängers David Byrne und eine Musik aus federnden Funk-Rhythmen und polyrhythmischem Getrommel schufen einen popmusikalischen Goldstandard, der noch jahrelang gültig sein sollte. In seinem berühmten Konzertfilm schafft es Jonathan Demme, die Magie der Gruppe mit solcher Intensität einzufangen, dass der Eindruck entsteht, hier werde eine ganze Epoche zur Metapher verdichtet: Zwischen neurotischer Körperchoreografie und multimedialem Beschuss der Sinne erstehen die Reagan-Jahre wie in einer Séance als geisterhafte Inszenierung.« – Viennale

»Der vielleicht beste Konzertfilm der Welt…Bist du deppert, da geht der Deckel hoch…Der Film belegt: Es gehört viel öfter getanzt, im Kinosaal. Also.« Der Standard

 


Genre
Konzertfilm

Regie
Jonathan Demme

Land
USA

Jahr
1984

Veranstaltungsort


Zugang über Landhausgasse
8010 Graz
Österreich


Leslie Open